Schwangerschaftsuntersuchung

Schwangerschaftsuntersuchung
Schwangerschaftsuntersuchung,
 
im Rahmen der Schwangerenvorsorge durchgeführte diagnostische Maßnahme zur Feststellung einer Schwangerschaft, Berechnung der Schwangerschaftsdauer und des Geburtstermins sowie zur Überwachung des Gesundheitszustandes der Mutter und der Entwicklung des Kindes. Bei der Schwangerschaftsuntersuchung werden eventuelle Risikofaktoren aus der Vorgeschichte der Schwangeren (Krankheiten, vorausgegangene Schwangerschaftskomplikationen) festgestellt. Die Allgemeinuntersuchung zielt auf Befunde, die für einen normalen Schwangerschaftsverlauf von Bedeutung sind (Blut- und Harnuntersuchung, Blutdruck- und Gewichtskontrolle, Beckenmaße) und schließt auch die Feststellung von Blutgruppe und Rhesusfaktor sowie die serologische Testung auf Infektionen ein. Die begleitende Schwangerschaftsuntersuchung richtet sich auf die Größenzunahme der Gebärmutter sowie auf Lage, Herztöne und Bewegungen des Kindes. Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht die Sichtbarmachung der Herzaktion, Bestimmung des Fruchtblasen- und Schädeldurchmessers sowie der Lage des Kindes und der Plazenta und dient neben den speziellen Verfahren der pränatalen Diagnostik auch der Feststellung von Entwicklungsstörungen des Kindes. Die Befunde der Schwangerschaftsuntersuchung werden in den Mutterpass eingetragen.

* * *

Schwạn|ger|schafts|un|ter|su|chung, die: im Rahmen der Schwangerenvorsorge durchgeführte Untersuchung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The Unborn (2003) — Filmdaten Deutscher Titel The Unborn Originaltitel เฮี้ยน …   Deutsch Wikipedia

  • Amniozentese — Fruchtwasseruntersuchung * * * Am|nio|zen|te|se 〈f. 19; Med.〉 Punktion, Durchstechen der Fruchtblase für eine Fruchtwasseruntersuchung während der Schwangerschaft [<Amnion + grch. kentesis „das Stechen“] * * * Am|ni|o|zen|te|se, die; , n [zu… …   Universal-Lexikon

  • Chorionzottenbiopsie — Chorionbiopsie * * * Chorionzottenbiopsie,   Chorionbiopsie [k , griechisch], neuere Methode der Schwangerschaftsuntersuchung durch Probeentnahme von Gewebe aus Chorionzotten zur Erkennung von erblichen Erkrankungen und Schäden des Kindes. Die… …   Universal-Lexikon

  • Froschtest — Frọsch|test 〈m. 1; früher〉 Schwangerschaftsuntersuchung mithilfe einer hormonalen Reaktion bei männlichen Fröschen der Art Rana esculenta, wobei dem Frosch Urin od. Blutserum der fraglichen Schwangeren eingespritzt wird, im Falle einer… …   Universal-Lexikon

  • Ultraschalldiagnostik — Ụl|t|ra|schall|di|a|g|nos|tik, die (Med.): Sonografie. * * * Ụltraschalldiagnostik,   Sonographie, zu den bildgebenden Verfahren gehörende Form der medizinischen Diagnostik; beruht auf dem Prinzip, dass mechanische Schwingungen mit Frequenzen… …   Universal-Lexikon

  • Leopold-Handgriffe —   [nach dem Gynäkologen Christian Gerhard Leopold, * 1846, ✝ 1911], diagnostische Griffe bei der Schwangerschaftsuntersuchung zur Feststellung des Gebärmutterhochstandes (Fundusstand), der Lage und Größe des Kindes und der Position der… …   Universal-Lexikon

  • Chorionbiopsie — Cho|ri|on|bi|op|sie die; : neuere Methode der Schwangerschaftsuntersuchung durch Probeentnahme von Gewebe aus Chorionzotten zur Erkennung von Erkrankungen u. Schäden des Kindes (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”